Wika CPH6400 Uživatelský manuál Strana 69

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 80
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 68
11313439.04 12/2012 GB/D
69WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6400
D
6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.8.4 Datenlogger (LOGGER)
Mittels der FUNC-Taste lassen sich diverse Kongurationen vornehmen, z. B. den integ-
rierten Datenlogger bedienen.
Aktivierung des Menüpunktes Datenlogger (LOGGER)
4 x FUNC-Taste drücken* (direkt aus dem Messmodus heraus).
* Bendet man sich bereits in einem FUNC-Menüpunkt, FUNC-Taste bis zum Erscheinen des Menüpunktes
"LOGGER" mehrmals drücken.
Im FUNC-Menüpunkt "LOGGER" kann die Datenaufzeichnung mittels MODE-Taste
gestartet, mit der TARE-Taste unterbrochen und mittels der UNIT-Taste gestoppt werden.
1. Aktuell gespeicherte Punkte und max. Anzahl der möglichen Speicherpunkte bei
Druck P-Position
2. Aktuell gespeicherte Punkte und max. Anzahl der möglichen Speicherpunkte bei
Temperatur T-Position
3. Zykluszeit (via WIKA PC-Software „PrintCal“ veränderbar)
FUNC
Rückkehr in den Standard-Messmodus durch mehrfaches Drücken der
FUNC-Taste.
Für das Auslesen und Darstellen der gespeicherten Loggerdaten sowie
die Konguration des Loggers existiert die WIKA PC-Software „PrintCal“.
Außerdem lässt sich mittels „PrintCal“ die Zykluszeit (siehe Punkt: 3) von
1 ... 3600 Sekunden einstellen.
1
3
2
Zobrazit stránku 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 79 80

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře