Wika A2G-65 Uživatelský manuál Strana 20

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 52
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 19
D
WIKA Betriebsanleitung air2guide Typ A2G-65
20
40338355.02 05/2012 GB/D/F/E/I
6. Inbetriebnahme, Betrieb
1 - 2 Normalbetrieb
1 - 4 Frostgefahr
Anschlussplan
Der Schalter im Frostschutzthermostat spricht an, wenn die Temperatur
auf einer Kapillarrohrlänge von mindestens 60 cm den eingestellten
Temperatursollwert unterschreitet (schließt Kontakt 1-4). Kontakt 1-2
önet gleichzeitig und kann als Signalkontakt verwendet werden.
Die Rückstellung erfolgt automatisch (Kontakt schließt 1-2), wenn
die Temperatur wieder über den eingestellten Sollwert ansteigt. Der
air2guide AFT ist „eigensicher“, d. h. bei Beschädigung des Kapillarrohr-
Membransystems schaltet er automatisch in die Heizfunktion. Kontakt
1-4 schließt und kann deshalb als Arbeitskontakt verwendet werden.
Die Lufttemperatur wird über die ganze Fühlerlänge (Kapillarrohr)
erfasst.
Inbetriebnahme
Es ist empfehlenswert, den Frostschutzthermostat auf eine dazu
bestimmte Schublade (Kanaleinschub) unmittelbar nach dem
Lufterwärmer zu montieren. Dabei ist auf ein genügend langes
Anschlusskabel für ungehindertes Ein- und Ausfahren der Schublade
zu achten. Bei Lufterwärmern mit sehr großem Querschnitt können
mehrere Frostschutzschalter montiert und seriell verdrahtet werden. In
solchen Fällen ist der Temperatursollwert bei jedem Frostschutzschalter
individuell einzustellen.
Zobrazit stránku 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 51 52

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře