
38 WIKA Betriebsanleitung Gasaschenwaage Typ GCS-1
11145676.05 11/2011 GB/D/F/E
D
8. Wartung und Reinigung / 9. Störungen
Störung Ursachen Maßnahme
Kein Ausgangssignal Keine Versorgungsspannung
Leitungsbruch
Leitungsverpolung
Wägeplattform blockiert
Gasaschenwaage defekt
wegen falscher Versorgungs-
spannung oder Stromstoß
Spannungsversorgung überprüfen
Durchgang überprüfen
Polung korrigieren
Freistehen der Waage prüfen
Gasaschenwaage austauschen
Gleichbleibendes Ausgangssi-
gnal bei Gewichtsänderung
Wägeplattform blockiert
Mechanische Überbelastung
Gasaschenwaage defekt
wegen falscher Versorgungs-
spannung oder Stromstoß
Freistehen der Waage prüfen
Gasaschenwaage austauschen
Gasaschenwaage austauschen
Signal zu niedrig Versorgungsspannung zu niedrig
Bürde zu hoch
Mechanische Überbelastung
Versorgungsspannung überprüfen
Bürde bzw. Versorgungsspannung
korrigieren
Gasaschenwaage neu kalibrieren
Gasaschenwaage austauschen
Nullpunktsignal zu niedrig oder
zu hoch
Mechanische Überbelastung Gasaschenwaage neu kalibrieren
Gasaschenwaage austauschen
Signalkennlinie unlinear Mechanische Überbelastung Gasaschenwaage austauschen
8. Wartung und Reinigung
8.1 Wartung
Die Gasaschenwaage ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
8.2 Reinigung
VORSICHT!
■
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen
■
Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um
Personen und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messsto-
reste zu schützen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel
„10.1 Rücksendung“.
9. Störungen
Komentáře k této Příručce