
Technische Änderungen vorbehalten.
10. Leistungsdaten
Tabelle 1: Grenzwerte für die Kontaktbelastung
Grenzwerte für die Magnetspringkontakt Typ 821
Kontaktbelastung
gasgefüllte Geräte flüssigkeitsgefüllte Geräte
bei ohmscher Belastung
Nennbetriebsspannung U
eff
max. 250 V 250 V
Nennbetriebsstrom: 1)
Einschaltstrom 1,0 A 1,0 A
Ausschaltstrom 1,0 A 1,0 A
Dauerstrom 0,6 A 0,6 A
Schaltleistung max. 30 W 50 VA 20 W 20 VA
Hinweis: Es darf keiner der Grenzwerte für
Spannung, Strom und Leistung überschritten
werden!
Um die sichere Funktion auf Dauer zu gewähr-
leisten, empfehlen wir folgende Belastungs-
werte:
Tabelle 2: Empfohlene Kontaktbelastung bei
unterschiedlichen Nennspannungen und Geräte-
ausführungen
Spannung Magnetspringkontakt Typ 821
(DIN IEC 38) gasgefüllte Geräte flüssigkeitsgefüllte Geräte
DC / AC
ohmsche Belastung induktive ohmsche Belastung induktive
Belastung Belastung
DC AC cos
ϕ
>0,7 DC AC cos
ϕ
>0,7
VmAmAmAmAmAmA
230 100 120 65 65 90 40
110 200 240 130 130 180 85
48 300 450 200 190 330 130
24 400 600 250 250 450 150
Bei niedrigen Spannungen darf der Schaltstrom
aus Gründen der Schaltsicherheit nicht kleiner
als 20 mA sein.
11. Überstrom-Schutzeinrichtungen
In den Geräten sind keine Überstrom-Schutz-
einrichtungen eingebaut.
Falls Schutzeinrichtungen gefordert werden,
empfehlen wir dafür folgende Werte nach
EN 60 947-5-1.
Spannung 24 V: 2 A
Spannung 250 V: 1 A
Die Angaben beziehen sich auf Feinsicherun-
gen M und einen maximalen Kurzschlussstrom
von 100 A.
12. Reparaturen / Beanstandungen
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller
durchzuführen. Die Geräte dürfen nicht geöffnet
werden, da dadurch Anzeige- und Schaltpunkt-
fehler entstehen.
Bei Beanstandungen sind die Fertigungs- und
Erzeugnisnummern anzugeben. Die Fertigungs-
nummer ist auf dem Zifferblatt angebracht, die
Erzeugnisnummer auf dem Typenschild. Bei
Messungen ist stets der Luftdruck und die
Temperatur während der Messung anzugeben,
ebenso die Daten des Vergleichsnormals (Typ,
Klasse).
Die Dichtewächter müssen ausreichend lange
temperiert werden, damit ein Temperaturaus-
gleich stattfinden kann (min. 2 Std.).
Für höhere Belastungen sowie für Geräte mit
flüssigkeitsgefüllten Gehäusen empfehlen wir
die WIKA-Kontaktschutzrelais Typen 905.1X.
WIKA Alexander Wiegand GmbH & Co. KG
Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg • Germany
Phone (+49) 93 72/132-0
Fax (+49) 93 72/132-406
www.wika.de
Komentáře k této Příručce