Wika CPH6600 Uživatelský manuál Strana 90

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 96
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 89
90 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6600
14005103.03 11/2012 GB/D
D
7. Wartung, Reinigung und Service / 8. Störungen
10. Den Ausgangsport verschließen und die Pumpe bis mindestens 50 % der Kapazität
erreicht ist betätigen.
11. Druck entlasten und mehrmals wiederholen, um sicherzustellen, dass die O-Ringe
korrekt sitzen.
Hinweise zur Rücksendung des Hand-Held-Druckkalibrators siehe
Kapitel 9.2 „Rücksendung“.
7.3 Rekalibrierung
DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen:
Es wird empfohlen, das Gerät in regelmäßigen Zeitabständen von ca. 12 Monaten
durch den Hersteller rekalibrieren zu lassen. Jede werksseitige Rekalibrierung beinhal-
tet außerdem eine umfangreiche und kostenfreie Überprüfung aller Systemparameter
auf Einhaltung der Spezikationen. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig
korrigiert.
8. Störungen
Anzeige Ursache Maßnahmen
Batteriespannung schwach,
Funktion ist nur noch kurze Zeit
gewährleistet
Neue Batterien einsetzen
OL
-OL
Messbereich weit über- oder
unterschritten
Prüfen: liegt Druck in zulässigem
Messbereich des Sensors?
--> Beaufschlagten Druck
reduzieren
Keine Anzei-
ge bzw. wirre
Zeichen, Gerät
reagiert nicht auf
Tastendruck
Batterie ist leer Neue Batterien einsetzen
Systemfehler Gerät ausschalten, kurz warten,
wieder einschalten
Technischer Fehler Zur Reparatur einschicken
Zobrazit stránku 89
1 2 ... 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře