Wika TR30 Uživatelský manuál Strana 38

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 60
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 37
14016442.01 06/2011 GB/D
38 WIKA Betriebsanleitung Typ TR30 nach ATEX
D
3. Technische Daten
3.1 Ausgangssignal Pt100, Typ TR30-P
Messelement und Messeinsatz
Das Pt100-Messelement bendet sich in der Fühlerspitze des Thermometers.
Ausgangssignal Pt100, Typ TR30-P
Temperaturbereich
Messbereich ohne Halsrohr -50 ... +150 °C, mit Halsrohr -50 ... +250 °C
Messelement Pt100 (Messstrom: 0,1 ... 1,0 mA)
Schaltungsart 2-Leiter
3-Leiter
4-Leiter
Grenzabweichung des Messelements
1)
nach DIN EN 60751
Klasse B
Klasse A
Elektrischer Anschluss DIN-Winkelstecker Form A, M12 x 1 Rundsteckverbinder 4-polig
Explosionsschutz (Option) Eigensicher gemäß Ex-i (ATEX) Gas/Staub, nach Richtlinie 94/9/EG
Kennzeichnung: II 1G Ex ia IIC T* bzw. II 2D Ex iaD 21 T*
Angaben in % beziehen sich auf die Messspanne
Bei der Ermittlung der Gesamtmessabweichung sind sowohl die Sensor- als auch die Transmitter-Messabweichung
zu berücksichtigen.
1)
Detaillierte Angaben zu Pt100-Sensoren siehe Technische Information IN 00.17 unter www.wika.de.
3. 2 Ausgangssignal 4 ... 20 mA, Typ TR30-W
Messelement und Messeinsatz
Das Pt100-Messelement bendet sich in der Fühlerspitze des Thermometers.
Der Transmitter 4 ... 20 mA ist im Rohrkörper des Thermometers eingebaut und vergossen.
Ausgangssignal 4 ... 20 mA, Typ TR30-W
Temperaturbereich
Messbereich ohne Halsrohr -50 ... +150 °C, mit Halsrohr -50 ... +250 °C
2)
Messelement Pt100 (Messstrom: 0,5 mA)
Grenzabweichung des Messelements
1)
nach DIN EN 60751
Klasse B
Messspanne minimal 20 K, maximal 300 K
Grundkonguration Messbereich 0 ... 150 °C, andere Messbereiche sind einstellbar
Analogausgang 4 ... 20 mA, 2-Draht-Technik
Messabweichung
nach DIN EN 60770, 23 °C ±5 K
0,2 % (Transmitter)
3)
Linearisierung Temperaturlinear nach DIN EN 60751
Linearitätsfehler ±0,1 %
4)
Einschaltverzögerung, elektrisch < 10 ms
Signalisierung Fühlerbruch kongurierbar: NAMUR zusteuernd < 3,6 mA (typisch 3 mA)
NAMUR aufsteuernd > 21,0 mA (typisch 23 mA)
Fühlerkurzschluss
nicht kongurierbar, generell NAMUR zusteuernd < 3,6 mA (typ. 3 mA)
Bürde R
A
R
A
≤ (U
B
- 9V) / 0,023 A mit R
A
in Ω und U
B
in V
Bürdeneinuss ± 0,05 % / 100 Ω
Hilfsenergie DC 10 ... 35 V
Max. zulässige Restwelligkeit 10 % bei 24 V / maximal 300 Ω Bürde
3. Technische Daten
Zobrazit stránku 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 59 60

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře